
WORKSHOP: Faszination Tierknochen de
Samstag, 15. Februar, 9:30-15:30 Uhr, IPNA Basel Bei archäologischen Ausgrabungen sind Tierknochen häufig die umfangreichste Fundgattung. Um die Bedeutung und Hintergründe dieser Funde zu beleuchten,… (…)
Samstag, 15. Februar, 9:30-15:30 Uhr, IPNA Basel Bei archäologischen Ausgrabungen sind Tierknochen häufig die umfangreichste Fundgattung. Um die Bedeutung und Hintergründe dieser Funde zu beleuchten,… (…)
Samstag, 22. März, 10.30 – 15.30 Uhr Der Thurgau wurde während des Zweiten Weltkriegs zum Glück mehrheitlich verschont. Bunker, Panzersperren, Absturzstellen von Flugzeugen, Bombentrichter sowie… (…)
Donnerstag, 22. Februar, 18 – 19.30 Uhr Die berühmte Bronzehand von Prêles aus dem Berner Jura ist ein Fund von Weltrang und ermöglicht den Blick… (…)
16. März 2024, 15h Unser erster Pop-Up Grabungsbesuch findet am 16.3.24 um 15Uhr in Schötz LU statt. Besuch der frühmittelalterliche Siedlungsreste auf einer Fläche von… (…)
Mittwoch, 10. bis Freitag, 12. April Die CULTURA SUISSE ist die einzige Fachmesse der Schweiz für Museen, Denkmalpflege und Kulturgüter. Informationen zu aktuellen Dienstleistungen und… (…)
Samstag, 27. April, 14 – 16 Uhr In jüngster Zeit wurden einige der zahllosen Burgruinen im «Burgenland Baselbiet» fachgerecht restauriert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. (…)
Europäische Archäologietage Donnerstag, 13. bis Samstag, 15. Juni An der Tagung wird die Wechselwirkung zwischen der Archäologie und dem Territorium, an welches das archäologische Erbe… (…)
Freitag, 9. bis Sonntag, 11. AugustDie Region rund um Neuenburger-, Murten- und Bielersee hat eine lange Tradition als Kontaktzone und ist archäologisch besonders abwechslungsreich: Unterwasser-… (…)
Freitag, 27. September 2024, 16h (Gruppe 1) und 18h (Gruppe 2), GRUPPE 1 AUSGEBUCHT! Seit Anfang April 2024 gräbt die Kantonsarchäologie Aargau in Gebenstorf im… (…)
Samstag, 5. Oktober, 14 – 16 UhrBeim Besuch des einzigartigen Schuhmuseums in Lausanne werden 5000 Jahre Schuh- und Ledergeschichte zum Sehen und Anfassen geboten. Serge… (…)
Mittwoch, 20. November 2024, 18h15Keynote-Vortrag von Philipp W. Stockhammer (Ludwig-Maximilians-Universität, München & Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie, Leipzig) Ort: Universität Basel, Petersplatz, Kollegiengebäude Saal 114Datum: Ein… (…)
KEYNOTE Mittwoch, 29. November, 18.15 Uhr Vortrag von Dr. Karsten Lambers (Universität Leiden, NL). An der Universität Leiden wird derzeit AGNES entwickelt, eine Suchmaschine, die… (…)
Samedi 7 octobre, 14 – 16h Découvert en 2006, le site du Mormont a livré près de 250 fosses énigmatiques avec des restes humains… (…)
Vendredi 22 septembre, 13 – 16h30 La plupart des grands monuments d’Avenches ont été dégagés et restaurés durant la première moitié du 20e siècle. (…)
SOMMEREXKURSION Freitag, 4. bis Sonntag, 6. August Die Urschweizer Kantone am Vierwaldstättersee bieten archäologische Entdeckungen: einige der ältesten Holzhäuser Europas im Schwyzer Talkessel, Spuren aller… (…)
Samedi 8 juillet, 10 – 16h Visite du chantier-école en cours sur les quartiers résidentiels de l’extrémité ouest de Lousonna romaine et présentation du… (…)
Europäische Archäologietage Donnerstag, 15. bis Samstag, 17. JuniMensch und Tier – eine jahrtausendealte BeziehungDie Tagung greift die bedeutenden Fortschritte der archäologischen Forschung zur Rolle von… (…)
Samstag, 6. Mai, 14 – 16 Uhr Exklusiver Rundgang durch die Räumlichkeiten der Interkantonalen Arbeitsgemeinschaft zur Betreuung anthropologischer Funde in Bottmingen BL, wo menschliche… (…)
Donnerstag, 23. März, 17 – 19 Uhr Ukrainische Archäologinnen, die gegenwärtig in der Schweiz arbeiten, berichten von ihren Forschungsprojekten aus den Bereichen der prähistorischen,… (…)
In der Sonderausstellung «Qanga» im Musée cantonal d’art et d’histoire Lausanne, wird die Geschichte Grönlands in einem Comic-Roman erzählt. (…)
Mithilfe eines neuen digitalen Tools Eintauchen in die virtuelle Realität des 3. Jahrhunderts an der Führung zum frisch sanierten antiken Gewerbehaus an der Schmidmatt. (…)
Wie geht die Archäologie mit den Spuren aus der jüngsten Vergangenheit um und was ergibt sich daraus für das Selbstverständnis des Fachs?… (…)
Besuch der laufenden Ausgrabung des Archäologischen Dienstes des Kantons Bern, der die hallstattzeitlichen Grabhügel in Kallnach (BE) seit 2019 untersucht. (…)
Tagung des Netzwerks Archäologie Schweiz in Solothurn (Landhaus). Vorträge, Werkinseln und Workshops, mit Abendprogramm im Historischen Museum Blumenstein mit Live-Experimenten. (…)
Das gewaltige antike Epos inszeniert als orientalische Erzählung und begleitet von den Geräuschen der Schiffsreisen, der Monster und anderer Abenteuer. (…)
Besichtigung der laufenden Bauuntersuchungen am mittelalterlichen Barfüsserkloster mitten in der Altstadt von Schaffhausen. (…)
Archäologie in der Schweiz im 20. Jahrhundert: Archive – Amateure – Akademikerinnen. (…)
Stadt, Land, Gebirge in Graubünden. (…)
An unseren Veranstaltungen treten Sie in direkten Dialog mit Fachexpert*innen, entdecken archäologische Stätten und Denkmäler auch jenseits bekannter Pfade und tauschen sich untereinander zu aktuellen… (…)
Geführter Rundgang hinter die Kulissen mit Irka Hajdas, Laboratory of Ion Beam Physics. (…)
Dialogische Führung mit den Ausstellungskurator*innen exklusiv für AS, anschliessend öffentliche Fokus-Veranstaltung mit Expert*innen zum Thema «Jungsteinzeitliche Gesellschaften und ihre Ausdrucksformen». (…)
An unseren Veranstaltungen treten Sie in direkten Dialog mit Fachexpert*innen und entdecken archäologische Stätten und Denkmäler auch jenseits bekannter Pfade. (…)